Aktuelles
Corona-Regeln ab 29. März 2021:
Das Wichtigste von der Mitgliederversammlung am 02.10.2020:
1. Vorstandswahlen:
Für 2 Jahre wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende, die 2. Vorsitzende. der Geschäftsführer, der Sportwart, die Jugendwartin und deren Vertreterin sowie die Eventmanagerin. Neu in den Vorstand gewählt wurde Natascha Salomon als Kassenwartin für den bisherigen Kassenwart Oskar Sandmann.
Herzlichen Glückwunsch!
2. Beiträge, Gebühren:
Die Gebühren für den Tennis-Unterricht der Kinder und Jugendlichen in der Wintersaison wurden von 70,00 € auf 100,00 € erhöht.
Bilder vom Frühjahrsputz am 07.04.2018
Neue Jugendwartinnen
Auf der Mitgliederversammlung am 17.04.2016 wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig für 2 Jahre wieder gewählt, ebenso der Sportwart. Die beiden bisherigen Jugendwartinnen Sonja Helfer und Mechtild Niehoff wurden durch Inga Wantia und Silke Wienker abgelöst. Die zahlreich erschienenen Mitglieder dankten den Ausscheidenden für die geleistete vorbildliche Jugendarbeit und wünschten den neuen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg.
Auf der Mitgliederversammlung am 17.04.2016 wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig für 2 Jahre wieder gewählt, ebenso der Sportwart. Die beiden bisherigen Jugendwartinnen Sonja Helfer und Mechtild Niehoff wurden durch Inga Wantia und Silke Wienker abgelöst. Die zahlreich erschienenen Mitglieder dankten den Ausscheidenden für die geleistete vorbildliche Jugendarbeit und wünschten den neuen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg.
Neue Jugendvertretung
Am 30.08.2014 wurde erstmals in der Vereinsgeschichte eine Jugendversammlung unter Leitung der Jugendwartin Sonja Helfer durchgeführt, zu der alle Kinder/Jugendlichen unter 19 Jahren mit ihren Eltern eingeladen waren. Erste Aufgabe der Jugendversammlung war die Wahl einer Jugendvertretung, die u.a. die Kinder und Jugendlichen im Vereinsvorstand vertritt.
Zum Jugendvertreter wurde einstimmig Maximilian Hoffmann gewählt, zu seinem Stellvertreter sein Bruder Julius Hoffmann. Herzlichen Glückwunsch!
Erhöhung Mitgliedsbeiträge, neue Jugendordnung
Auf der (außerordentlichen) Mitgliederversammlung am 29.08.2014 wurden von den anwesenden Mitgliedern zwei wichtige Beschlüsse gefasst:
1. Die Mitgliedsbeiträge für Kinder/Jugendliche werden rückwirkend zum 01.01.2014 auf 3,00 € je Monat angehoben (bisher 2,50 €/Mon.). Die Erhöhung ist notwendig geworden, um Zuschüsse von der Stadt Gronau für die Jugendarbeit und die Unterhaltung der Tennisplätze/-halle zu erhalten. Im Vergleich zu anderen Vereinen ist der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche auch nach der Erhöhung immer noch sehr niedrig.
2. Weiterhin wurde der Erlass einer "Jugendordnung" beschlossen, mit der den jugendlichen Mitgliedern unter 19 Jahren mehr Mitspracherechte im Verein eingeräumt werden und die die Grundlage für die Wahl einer Jugendvertretung bildet, die am 30.08.2014 erfolgte. Siehe hierzu die nachfolgende Mitteilung.
Der Text der "Jugendordnung" ist aus der unten stehenden PDF-Datei ersichtlich.
Neue Jugendordnung
Neue Vereinssatzung
Die Mitglieder des Tennisvereins haben am 30.03.2014 eine neue Vereinssatzung beschlossen. Die neue Satzung finden Sie auf der "Startseite" ganz unten.
Vorstand wieder gewählt
Auf der Mitgliederversammlung am 30.03.2014 wurden die Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt und für 2 weitere Jahre wieder gewählt.
Aufgrund der neuen Satzung besteht der Vorstand des Tennisvereins nunmehr aus einem "geschäftsführenden Vorstand" und einem "erweiterten Vorstand".
Weihnachtsfeier am 06.12.2014: Bildergalerie
Fotos von der Jubiläumsfeier am 8. Sept. 2013
Unsere Feier aus Anlass des 50-jährigen Bestehens unseres Tennisvereins am 08.09.2013 war ein voller Erfolg. Nachstehend einige Fotos von der Jubiläumsveranstaltung. Zum Vergrößern der Fotos bitte auf das Bild klicken. Weitere Fotos folgen.
Neuer Vorstand gewählt!
Nach 24 Jahren ist Dr. Franz Sibbing als Vorsitzender des Tennisverein zurück getreten. Als seinen Nachfolger wählte die Mitgliederversammlung am 15.03.2013 den bisherigen Geschäftsführer Dr. Georg Grüber. Dessen Funktion übernahm Manfred Hinrichsen (bisher 2. Vorsitzender).
Neu in den Vorstand gewählt wurde Andreas Schlicht, der an Stelle von Frau Marita Willmes die wichtige Funktion des Sportwartes wahrnimmt. Frau Willmes bleibt aber dem Vorstand als 2. Vorsitzende erhalten.
Meisterschaftsspiele
Unter "Jugendmannschaften" und "Seniorenmannschaften" finden Sie eine Anleitung, wo Sie die
aktuellen Spielergebnisse der Meisterschaftsspiele unserer Jugend-, Senioren- und Breitensportmannschaften einsehen können.
Wünschen Sie weitere Informationen?
Unser Tennisverein bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Sportmöglichkeiten. Um Einzelheiten zu erfahren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!